Behandlungen
Von Akupunktur bis TCM-Ernährungstherapie
Von Akupunktur bis TCM-Ernährungstherapie
Die Akupunktur ist ein Teilgebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), sie wird seit Tausenden von Jahren praktiziert, und stellt somit eine der ältesten medizinischen Therapieformen dar. Heute findet die Akupunktur nicht nur in der Komplementärmedizin, sondern auch in der westlichen Schulmedizin und in der Schmerztherapie Anwendung.
Bei der klassischen Akupunktur werden sehr feine Akupunktur-Nadeln an Akupunkturpunkten eingebracht. Diese Akupunkturpunkte sind über ein Meridiansystem untereinander verbunden. Das Stechen der Akupunkturpunkte bewegt das QI = Lebensenergie des Körpers, YIN und YANG werden ins Gleichgewicht gebracht, die Selbstheilungskräfte des Körpers werden mobilisiert und die Gesundung des Körpers gefördert.
Dabei werden die Akupunkturpunkte mittels RAC = Reaktion Auriculo Cardiac ermittelt. Bei dieser Methode werden nur aktive therapierelevante Punkte gestochen. Zusätzlich dient der RAC zur Ermittlung von Störherden und erweiterten diagnostischen Aussagen.
Die klassische Nadelakupunktur kann bei nadelsensiblen Personen oder Kindern durch eine Laserneedleakupunktur ersetzt werden. Bei der Laseranwendung werden Applikatoren auf die Akupunkturpunkte geklebt und mittels Laserstrahl (=Photonen mit hoher Leistungsdichte) punktgenau therapiert.
In der Anwendung der Ohrakupunktur werden mittels Pulstastung = RAC (Reaktion Auriculo Cardiac) die der Körperregion entsprechenden Punkte ermittelt und mit speziellen Ohrnadeln oder Ohr-Dauernadeln therapiert.
Schröpfköpfe werden an meist schmerzhaften Hautarealen aufgesetzt, diese erzeugen einen Unterdruck und stellen damit ein ausleitendes Therapieverfahren dar.
ist eine fernöstliche volksheilkundliche Methode und besteht aus wiederholtem Schaben auf eingeölter Haut mit einem abgerundeten Schabeinstrument. Angewandt wird Gua Sha hauptsächlich bei frischen windassoziierten Infekten, die Anwendung bringt Erleichterung in der Akuterkrankung.
bezeichnet das Erwärmen von Akupunkturpunkten mittels Moxazigarre, wobei der Punkt direkt oder über eine bereits applizierte Akupunkturnadel erwärmt wird.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin werden Körper, Geist und Seele nicht voneinander getrennt, sondern als Einheit erfasst. Daraus folgend wird eine Krankheit als Zusammenspiel aus objektiven Befunden und subjektivem Befinden gesehen.
Holz: Leber, Frühling, grün, Zorn, sauer, Wind
Feuer: Herz, Sommer, rot, Freude, bitter, Hitze
Erde: Milz, Spätsommer (oder die Mitte der Jahreszeiten), gelb, Grübeln, süß, Feuchtigkeit
Metall: Lunge, Herbst, weiß, Traurigkeit, scharf, Trockenheit
Wasser: Niere, Winter, schwarz, Angst, salzig, Kälte
Bitte um Terminvereinbarungen
telefonisch unter +43-676-38 41 407
oder per E-Mail.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
EinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Impressum